10 Jahre Süderholzer Tanzkreis - Artikel Süderholzer Blatt

Aus diesem Grunde haben wir uns am 21. Januar 2012 im Torfstecher in Rakow getroffen. Wir, das ist der „Süderholzer Tanzkreis“. Zum 10-jährigen Jubiläum haben wir eingeladen und viele kamen. Wolfgang Herrmann begrüßte alle Anwesenden und hielt als Leiter und Ansprechpartner des Tanzkreises einen kleinen Rückblick. Dabei bemerkten wir, das es gut ist, wenn einem noch einmal vor Augen geführt wird, wie alles begann. Marianne Bahls hatte damals die Idee alte Tänze wieder zu beleben und suchte Mitstreiter. Vera und Albrecht Bahls waren dann unsere 1. Tanzlehrer, die sich ,ühten uns den „Eldenaer-Kegel“ zu vermitteln. Schön, dass die Damen den Abend mit uns verbringen konnten. Seitdem 16. Januar 2002 treffen wir uns wöchentlich und haben Spaß beim Singen, Tanzen und Rezitieren. Der 1. Auftritt vor Publikum war im Mai 2002 zum Hoffest in der Hammerscheune. Diesem folgten dann Viele Weitere unter anderem bei Dorf- oder Familienfesten. 24 Sänger und Tänzer waren bei der Gründung dabei. In den 10 Jahren gab es eine stetige Weiterentwicklung des Tanzkreises – neue Tänze, neue Garderobe und auch ein Wechsel unter den Akteuren fand ständig, aus verschiedenen Gründen, statt. Wichtig bei allem war und ist aber die uns begleitende Musik. Am Anfang hatte diesen Part Brunhild Urbrock allein übernommen. In der Zwischenzeit sind Ursula Rüssel und Wilhelm Baumunk dazugekommen. Alles in Allem für uns Grund genug dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Natürlich haben wir dabei auch den Eldenaer Kegel getanzt. Unterstützt wurden wir durch unsere Gäste – den Bürgermeister Herrn Benkert und die Vertreter von Feuerwehr und den Verschiedenen Dorfvereinen, die dabei ganz toll mitgemacht haben. Nach soviel Bewegung hatten sich alle eine Stärkung am Buffet, welches der Verein „Dau wat“ wunderbar hergerichtet hatte, verdient. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke an die fleißigen Küchenfeen. Frau Urbrock und Frau Rüssel verlassen uns aus gesundheitlichen Gründen, was wir Sehr bedauern, ihnen aber weiterhin alles Gute wünschen. Sie hinterlassen eine Lücke in unseren Reihen, die wir gerne wieder Schließen möchten. Aus diesem Grunde Suchen wir noch Mitstreiter- Tänzer und Sänger – aber auch Musiker (Keyboard, Akkordeon) oder jemanden, der unserem Chor den Ton angibt. Wir singen und tanzen alle aus Lust und Freude an Bewegung und Musik und hoffen auf Unterstützung, damit wir weitere 10 Jahre bestehen können.
P. Lambrecht
