Frauen wurden zum 8. März bedacht - Artikel OZ

Vorpommern-Rügen – Den Weltfrauentag gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Am 8. März steht das Tun und Wirken der Frauen auf vielen Veranstaltungen in Stadt und Land im Mittelpunkt. Lobeshymnen und Auszeichnungen sind längst abgeschafft, aber die Tradition in gemütlicher Runde ein paar Stunden gemeinsam zu verbringen, wird überallgern wahrgenommen.
In Horst sind es beispielsweise die Sportfrauen, die die Organisation der Feier für alle Frauen aus dem Ort und Umgebung übernehmen. Dieses Jahr gab es eine ganz witzige und originelle Inszenierung des Märchens vom „Rotkäppchen".
Die Volkssolidaritätsgruppe in Abtshagen schaffte es Wieder ein kulturell anspruchsvolles Programm zu organisieren. Die Line-Dance-Gruppe des Ortes eröffnete den gemütlichen Nachmittag. Beim anschließenden Auftritt des Süderholzer Tanzkreises sangen, Schunkelten und klatschten Schließlich alle mit. Dort wurde die Damenwelt sogar von ein paar netten Herren bedient. Im „Bär-Sonderen Haus“ in Niederhof war das Kabarett „Weiberkram“ aus Cottbus zu Gast. Mit viel Witz und Humor nahmen die beiden Darstellerinnen Alltagsdinge aufs Korn. Egal wie und wo gefeiert wurde, überall war es doch am wichtigsten, für kurze Zeit dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam ein paar nette Stunden zu verbringen.
Ostsee-Zeitung - Roswitha Pendzinsky